Geplante Ausfallzeit / Wartung

Einleitung

Wartungsabeiten sind in der IT Gang und Gebe: Nachts um 03:00 Uhr müssen Updates eingespielt werden, am Tag steht ein wichtiges RAM-Upgrade an, um die Performance des Servers zu verbessern oder das nächtliche Backup der Datenbank kann für längere Ladezeiten sorgen. Für solche Zwecke gibt es die Möglichkeit geplante Wartungsarbeiten einzurichten, damit für den Zeitraum der Wartungsarbeiten keine Benachrichtigungen versendet werden.

Zeitliche Planung

Geplante Ausfallzeiten lassen sich für jeden Host und Service konfigieren. Eine einfache Möglichkeit um Ausfallzeiten einzuplanen ist über die Host Liste und der Aktionsleiste im Footer:

Dabei gibt es zwei Varianten: Feste Zeiten und Wiederkehrende Zeiten.

Feste Zeiten

Eine feste Zeit hat eine genaue Datum- und Zeitangabe, z.B.

Beginn: 2024-11-01 16:00
Ende: 2024-11-01 17:00

Zu beachten gilt, dass feste Ausfallzeiten automatisch gelöscht werden, wenn diese abgelaufen sind, um die Datenbank zu bereinigen.

Wiederkehrende Zeiten

Wiederkehrende Zeiten haben hingegen kein festes Datum, sondern können täglich oder wöchentlich erneut auftreten, z.B.

Monday - Sunday 16:00 - 17:00

Die Syntax für wiederkehrene Zeiten ist recht einfach.

Syntax: DAY RANGE  TIME RANGE

DAY RANGE                       EXAMPLES
------------------------------------------------------------
Weekday                         Monday
Weekday - Weekday               Monday - Friday
Month                           Januar
Month - Month                   Januar - July
Month Day                       Januar 1
Month Day - Month Day           Januar 1 - July 15
Year                            2010
Year - Year                     2010 - 2012
YYYY-MM-DD                      2010-01-01
YYYY-MM-DD - YYYY-MM-DD         2010-01-01 - 2012-06-15

TIME RANGE                      EXAMPLES
------------------------------------------------------------
HH:MM - HH:MM                   09:00 - 17:00
HH:MM - HH:MM, HH:MM - HH:MM    00:00 - 08:59, 17:01 - 23:59

Service Status

Hat ein Host oder ein Service eine aktive Ausfallzeit, so wird der Status des Service auf INFO gesetzt. Zudem erhält der Service den Hinweiß downtime: